- NEWS VOM 30.07.2024 -

Updates für die Honda CRF1100L Africa Twin Modelle im Modelljahr 2025

· Neue Farbvarianten für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports

· Überarbeitete Grafiken für alle Honda CRF1100L Africa Twin Modelle

Hondas Flaggschiff Adventure Bike, die CRF1100L Africa Twin, erhält im Modelljahr 2025 aktualisierte Grafiken und eine neue Farbvariante für das Modelljahr 2025, und verleiht dem beliebten Honda Bike damit noch mehr Attraktivität.

Die Honda CRF1100L Africa Twin, seit 25 Jahren technisch unverändert, blieb ihrer Offroad-Tauglichkeit stehts treu, und das im Look und mit dem Fahrgefühl eines schlanken sportlichen Rallye Bikes. Der 1.084 cm³ Reihen-Zweizylinder Motor erzeugt ein maximales Drehmoment von 112 Nm und eine Spitzenleistung von 102 PS (75 kW) und bietet damit eine hervorragende Leistung sowohl auf der Straße als auch im Gelände.

Die Honda CRF1100L Africa Twin, weiterhin in zwei Varianten erhältlich – Standard und „Electronic Suspension“ – verfügt über unterschiedliche Dämpfungsausstattungen. Serienmäßig ist die voll einstellbare Showa-Federung, darüber hinaus bietet die „Electronic Suspension“ Variante die elektronische Federung Showa Electronically Equipped Ride Adjustment (Showa EERATM), die eine optimierte Dämpfung bei allen Fahrbedingungen bietet, als auch die Möglichkeit, die Vorspannung hinten während der Fahrt zu ändern.

Die Honda CRF1100L Africa Twin Modelljahr 2025 wird in drei Farbvarianten erhältlich sein:

· Grand Prix Red – mit überarbeiteten Grafiken

· Matt Ballistic Black Metallic – mit neuen roten Akzenten

· Pearl Glare White mit überarbeiteten Tricolore Grafiken (exklusiv erhältlich bei der „Electronic Suspension“ Variante)

Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports Variante verfügt dank ihres 24,8 Liter Tanks über eine noch größere Reichweite als ihr Schwestermodell, und bietet mit dem seit dem Modelljahr 2024 neu eingeführten 19 Zoll Vorderrad weiterhin verbessertes Handling auf der Straße.

Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports Modelljahr 2025 wird in zwei Farbvarianten erhältlich sein:

· **NEU** Matt Iridium Gray Metallic – eine stylische neue Farbvariante, exklusiv für die Adventure Sports Variante

· Pearl Glare White – die klassische „Tricolore“ Lackierung mit überarbeiteten Grafiken

Daten und Fakten

· Seit ihrer Einführung im Jahr 2016 verzeichnete die Africa Twin über 104.000 verkaufte Einheiten in Europa.

· Sie war seit ihrer Einführung immer unter den Top 3 der meistverkauften Honda Bikes und der Top Seller in 6 von 8 Kalenderjahren im Zeitraum 2016-2023.

· Die Africa Twin brach den Rekord, die höchsten Höhenmeter mit einem Zweizylinder Bike erreicht zu haben (mit 5.965 Metern über der Meereshöhe), und zwar im Jahr 2017 am Vulkan Nevado Ojos del Salado zwischen Argentinien und Chile.

· Im Jahr 2023 haben sich 63 % der CRF1100L Africa Twin Adventure Sports Kunden für die optionale Doppelkupplungsgetriebe Variante DCT entschieden.

· Die Africa Twin ist der Star der vierfach erfolgreich absolvierten Honda Adventure Roads Tour, welche Hobby Fahrer über multitausende Kilometer lange einmalige Reisen durch Südafrika, Norwegen, Island und Marokko führte.

· Das Debüt des Names Africa Twin erfolgte im Jahr 1988 mit der Honda XRV650 Africa Twin – ein Straßen-Bike, welches von der NXR750 geprägt wurde, dem vierfach in Folge gewinnenden Sieger-Bikes der Dakar Rallye (1986, 1987, 1988, 1989).

· Frankreich, Italien und UK verfügen über Offroad Adventure Centres, die Kunden eine ideale Möglichkeit bieten, die Africa Twin in ihrer natürlichen Umgebung zu testen.


zurück