· Änderungen im Modelljahr 2025 festigen den Status der Forza Familie als Premium „GT“ Roller
· Der an der Spitze der Modellfamilie stehende Forza 750 erhält ein Design-Update an der Front mit neuem Scheinwerfer, welcher überarbeitete Tagfahrlichter und Blinker integriert
· Der Forza 750 bietet auch erweiterte Praktikabilität mit umfassenderen Wetterschutz, mehr Fußraum und verbesserter Bodenerreichbarkeit
· In der Produktion werden nachhaltige Materialien für die Verkleidung genutzt, inklusive DurabioTM
· Überarbeitete DCT Einstellungen optimieren die Kontrolle bei niedrigen Geschwindigkeiten
· Alle drei Forza Modelle sind nun Euro 5+ konform
Die beliebte Honda Forza GT Roller Familie erhält Updates im Design, der Ausstattung und der Allround-Nutzbarkeit im Modelljahr 2025. Das festigt ihren Status als das ultimative Premium Transportmittel in der Stadt und darüber hinaus.
Der an der Spitze der Modellfamilie stehende Forza 750 erhält eine neue Verkleidung mit schlankem, sportlichem Design und drückt dynamischen Maxi-Scooter Stil aus. Die Front präsentiert sich mit neuem Scheinwerfer und modifizierten Tagfahrlichtern, die integrierten Blinker bieten darüber hinaus auch eine bessere Sicht und mehr Sicherheit. Die Updates im Modelljahr 2025 werden von 17 Zoll Rädern vorne und 15 Zoll Rädern hinten im neuen „3by3“ Stil abgerundet.
Die Praktikabilität wurde durchgehend verbessert – angefangen beim neuen Styling, welches optimierten Wetterschutz und mehr Fußraum bietet. Dadurch wird der Fahrkomfort verstärkt und der neu geformte Sitz unterstützt sowohl den Komfort als auch eine einfache Bodenerreichbarkeit.
Wie auch beim Adventure Bike Schwestermodell X-ADV wurde bei der Herstellung des Forza 750 Modelljahr 2025 eine Reihe an neuen Materialien verwendet – ein Schritt in die Richtung der langfristigen Nachhaltigkeitsziele von Honda. Für die Verkleidung wurden vermehrt recyclebare Materialien verwendet, und erstmals DurabioTM Material.
Alle Updates basieren auf der attraktiven Kombination des Forza 750, die klassischen Grand Touring (GT) Stil und Komfort mit sportlichem, dynamischem Handling und einer lebendigen Motorleistung vermischt. Der effiziente 745 cm3 Zweizylinder Motor bietet adaptierte Fahreinstellungen durch drei voreingestellte Fahrmodi und einen individuell definierbaren User Modus. Die umfangreiche Serienausstattung umfasst Honda Selectable Torque Control (HSTC), welche im Modelljahr 2025 auch einen verfeinerten RAIN Modus erhält, als auch ein optimiertes Dual Clutch Transmission (DCT) Getriebe mit Verbesserungen im Handling bei niedrigen Geschwindigkeiten. Der robuste Stahlrohrrahmen mit Aluminiumschwinge, 41 mm USD Gabel, radial montierten 4-Kolben Bremszangen und Pro-Link Aufhängung bietet weiterhin sportliches Fahrverhalten und Handling, welches Fahrer von allen Forza Modellen gewohnt sind.
Auch die Modelle Forza 350 und Forza 125 erhalten Updates im Modelljahr 2025. Beide werden im Honda Werk in Atessa an der italienischen Adria Küste gefertigt. Sie erhielten neue ECU Einstellungen, überarbeitete Katalysator und Auspuff Ausgestaltungen, sowie einen SO2 Sensor, um wie auch der Forza 750 EURO 5+ konform zu sein.
Im Modelljahr 2025 erhalten alle drei Forza Modelle ein neues 5 Zoll TFT Display mit überarbeiteter Menüführung und intuitiver Bedienbarkeit, verbesserter Sichtbarkeit bei Sonnenschein und Honda RoadSync Smartphone Konnektivität mittels für einfache Bedienbarkeit überarbeiteter linker Schaltereinheit. Die Praktikabilität wird durch einen neu positionierten USB-C Ladeanschluss und eine Beleuchtung im Stauraum unter dem Sitz erweitert.
Die umfangreiche Ausstattung der Forza Familie verstärkt ihre Attraktivität, und im Modelljahr 2025 bieten alle Modelle einen elektrisch einstellbaren Windschild, um eine Bandbreite an Fahrsituationen abzudecken. Darüber hinaus volle LED Beleuchtung, HSTC Traktionskontrolle, einen USB-C Ladenanschluss und SmartKey Funktionalitäten – alles in der Serienausstattung.
Der Forza 750 Modelljahr 2025 wird in folgenden Farbvarianten erhältlich sein:
"Blacked out" Mat Ballistic Black Metallic
Iridium Gray Metallic mit neuer unterer Verkleidung und Zierleisten in Graphite Black
Mat Warm Ash Metallic - NEU
Der Forza 350 Modelljahr 2025 wird in folgenden Farbvarianten erhältlich sein:
Carnelian Red Metallic - NEU
Pearl Falcon Gray
Pearl Nightstar Black
Mat Pearl Cool White
·
Eine Forza 350 Special Edition Modelljahr 2025 wird ebenso erhältlich sein – in der exklusiven Lackierung Mat Cynos Gray Metallic mit Grafiken und Nähten in Rot.
Der Forza 125 Modelljahr 2025 wird in folgenden Farbvarianten erhältlich sein:
Mat Cynos Gray Metallic
Pearl Falcon Gray
Mat Pearl Pacific Blue - NEU
Mat Pearl Cool White - NEU
·
Eine Forza 125 Special Edition Modelljahr 2025 wird ebenso erhältlich sein – in der neuen Lackierung Mat Cynos Gray Metallic mit Rädern und exklusiven Grafiken in Bronze.